3 gute Gründe, Ihren Campingurlaub in Baden im Golf von Morbihan zu verbringen!

Im Herzen des Golfs von Morbihan, Baden ist ein Campingplatz, den wir Ihnen unbedingt zeigen wollten. Zwischen Vannes und Auray gelegen, erstreckt sich Baden über mehr als 2000 Hektar zwischen Land und Meer. Hier sind 3 gute Gründe, Ihren nächsten Campingurlaub in Baden zu buchen!

Sept-Îles Strand: erstaunlich und wild!

Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Mobilheim, Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil in Baden gebucht haben, haben Sie nicht viel Zeit, um an einen der schönsten Sandstrände im Golf von Morbihan zu gelangen: den Strand von Sept-Îles auf der gleichnamigen kleinen Insel an der Spitze von Locmiquel. Der Strand von Sept-Îles ist nur bei Ebbe über das Tombolo (die Sandkordel, die die Insel mit dem Festland verbindet) erreichbar und liegt inmitten einer wilden Natur, fernab von jeglichem Wohnort und geschützt vor dem Wind. Bei der Besichtigung der Insel können die Wanderer herrliche Aussichtspunkte auf Locmariaquer und insbesondere den Eintritt in den Golf von Morbihan bewundern. Aber was Camper im Allgemeinen bevorzugen, ist die Wassertemperatur, die in der Regel ein paar Grad höher ist als der Durchschnitt an den Stränden der Südbretagne! Das einzige Gegenstück, lassen Sie sich nicht von den Strömungen einfangen und beachten Sie die Gezeiten, sonst müssen Sie nach Hause schwimmen! Letzter Tipp: Nicht zu verwechseln mit dem Sept-Iles-Archipel vor der Küste von Armor, sonst kann Ihr GPS Sie durch die Bretagne führen.... und hier sind Sie tausend Meilen von Ihrem Campingplatz in Baden entfernt!

Das kleine Museum in Baden, 4 Museen in 1!

Auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen und Malerischen? Im Herzen des Dorfes gelegen, ist das Badische Passions- und Flügelmuseum wie kein anderes Museum. Hier bewegen wir uns glücklich von einem Universum zum anderen, ohne uns jemals zu langweilen! Ein Raum ist Joseph Le Brix gewidmet, einem Dorfkind und Pionier der französischen Luftfahrt, dem ersten Piloten, der 1928 den Südatlantik nonstop überquerte. Eine weitere Sammlung umfasst Automaten, antikes Spielzeug, Puppen, Porzellan und andere wertvolle Gegenstände, die das Ehepaar Anne und Jean Farkas über ein halbes Jahrhundert lang aufbewahrt hat. Ein anderer Raum schlägt vor, Francis Le Pipec, den berühmten bretonischen Akkordeonisten, zu treffen, und gibt eine schöne Sammlung von alten Akkordeons zu sehen, einige sehr selten. Weiterhin entdecken wir Modelle berühmter Boote, darunter die Santa Maria von Christoph Kolumbus und die berühmte Titanic.

L'île au Moine, "die Perle des Golfs" ein paar Minuten mit dem Boot!

Von der Anlegestelle von Port Blanc - Baden, das ganze Jahr über lebendig und lebhaft und im Sommer noch mehr, werden Sie die Île aux Moines entdecken. Nach einem 5-minütigen Spaziergang auf See befinden Sie sich hier auf der "Perle des Golfs". Sie brauchen keine Zeit mehr, um sich von der sanften und friedlichen Atmosphäre auf dem Gelände überzeugen zu lassen. Sehr bewaldet und reich blühend von der Ankunft der schönen Tage, bietet die Insel herrliche Aussichtspunkte auf den Golf von Morbihan. An der Wegbiegung entdeckt der Besucher eine kleine bretonische Kapelle, einen Granit-Kalvarienberg, einen im Wald verlorenen Brunnen, eine alte Mühlenruine, aber auch die megalithischen Überreste früherer Zeiten. Der Cromlech von Kergonan, einer der größten in Europa, besteht aus 24 Menhiren, die in den Himmel ragen. Ein Tapetenwechsel garantiert!

Foto : ©GLADU Ronan / CRT Bretagne

Cet article vous a plu ? Partagez-le !
Veröffentlicht am 31/05/2018 dans : Morbihan