Trégunc in der Bretagne

Trégunc, Urlaub zwischen Meer, Natur und Kulturerbe in Südfinistère in der Bretagne !

Zwischen Concarneau und Pont-Aven ist Trégunc ein ideales Ziel für einen angenehmen Campingurlaub im südlichen Finistère in der Bretagne. Gegenüber dem Glénan-Archipel gelegen, erstreckt sich dieses charmante Dorf am Meer über ein weitläufiges Gebiet, eines der größten in Finistère, das Campern eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die Vergnügungen zu variieren: Wandern oder Radfahren entlang des Dünenkamms, Strände und Wassersport an einer geschützten Küste, Entdeckung eines einzigartigen Erbes und natürlichen Reichtums....

Feine Sandstrände, Dünen und kleine Buchten an fast 23 km Küste!

Trégunc hat 23 km Küste und etwa zehn Strände, die von den Urlaubern wegen der Qualität ihrer Badegewässer sehr geschätzt werden. Faule Liebhaber und Familien können am Meer an den Stränden von Kerouini und Penloc'h campen. Kersidans großer Strand wird Kitesurfer und Windsurfer begeistern. Wenn Sie ein Naturist im Herzen sind, können Sie den Strand von Keranouat erreichen, der einen FKK-Bereich hat. Schneesportliebhaber können sich am kleinen Strand von Dourveil oder am Strand von Don, der den einheimischen Surfern bekannt ist, versuchen. Die Strände von Trégunc bieten sich für alle Ihre Wünsche an!

Spaziergänge und Wanderungen auf dem GR 34 in der Bretagne

Zwischen der Pointe de Trévignon und der Pointe de la Jument erkunden Camper den Küstenweg, um das Villa-Château, den Leuchtturm und den kleinen Hafen zu entdecken. Die Wanderung geht weiter entlang der felsigen Küste zur Pointe de la Jument, wo man in der Ferne den Glénan-Archipel sehen kann, dann die Concarneau-Bucht. Unterwegs lassen Sie sich von der Schönheit der Landschaften verführen, in denen sich Strände und Teiche mit dem 6 km langen Cordon dunaire von Trevignon aneinanderreihen. Östlich der Pointe de Trévignon dominieren die niedrigen Klippen. Wenn Sie das Mountainbiken lieben, entdecken Sie auch die Strecke, die bei der Kapelle von St. Philibert beginnt und zur Bucht von Rospico führt, dann das Dorf Kerascoët und seine bezaubernden Hütten in der Nachbarstadt Névez.

Zu sehen, zu tun:

  • Die "Dunes et étangs de Trévignon", ein Naturschutzgebiet von 300 Hektar, das vom Conservatoire du Littoral verwaltet wird.
  • Die "stehenden Steinhäuser" (XVII. und XIX. Jahrhundert), einzigartige architektonische Merkmale in Frankreich, die nur in Trégunc und nirgendwo sonst zu finden sind!
  • Die Kapelle von Notre-Dame de Kerven (16. Jh.) beherbergt ein Altarbild mit gedrehten Säulen sowie antike Statuen bretonischer Heiliger.
  • Der zitternde Felsen "Men Dogan", genannt Cocu Stone, am Ort Kerouël, an der Straße nach Concarneau.

Foto : © LE GAL Yannick / CRT Bretagne

Visitez les campings de Bretagne avec CAMPING PLUS !