5 gute Gründe für einen Urlaub auf einem Campingplatz im Morbihan während der Regatta

Jedes Jahr wird am Himmelfahrtswochenende am Golf von Morbihan ein großes Fest gefeiert. Über eintausend Boote aus Frankreich und Europa bieten täglich ein zauberhaftes Spektakel auf dem Wasser, das die Besucher von der Küste aus bewundern können. Wenn Sie vorhaben, zwischen dem 27. Mai und dem 2. Juni 2019 im Morbihan Urlaub zu machen, dann finden Sie hier 5 gute Gründe, um zur Regatta zu kommen!

1. Eintausend Boote verschiedenster Art bewundern

Für alle Besucher, die zu den Paraden kommen, ist das eine schöne Gelegenheit, tausend traditionelle Boote und prestigeträchtige Schiffe zu bewundern, die jeden Tag einen anderen Parcours abfahren: klassische Jachten, alte Fischerboote, Nachbauten von Fregatten aus dem 18. Jahrhundert, klassische Segelschiffe, Beiboote, typische bretonische Segel- und Ruderboote wie die Yole, Misainier, Dundees für den Thunfischfang, englische Dreimaster, baltische Drifter, nordische Drakkar... Alle diese Schiffe kommen am Samstag für den finalen Höhepunkt zusammen: die große Parade!

2. Von Hafen zu Hafen bummeln und immer etwas Neues entdecken

Von Arzon bis Larmor-Baden über Vannes und Ile-aux-Moines nehmen 17 Häfen an diesem Fest teil, empfangen die Besatzungen und bieten an den Kais ein buntes Programm für alle, die das Meer, die Schiffe und die Bretagne mögen. Für welchen Campingplatz im Morbihan Sie sich auch immer entschieden haben, Sie werden immer eine Unternehmung finden!

3. Im Morbihan feiern und Spaß haben

Die Regatta-Woche steht nicht nur für charakterstarke und traditionsreiche Boote, sondern ist auch geprägt von kostenlosen Spektakeln und Animationen, die den ganzen Tag über und bis in die Abendstunden dauern. Sie haben Lust, das Segeln zu erlernen, Seemannsknoten zu binden oder einen bretonischen Tanz auszuprobieren? Sie würden gerne Austern probieren oder ein Dinner auf dem Land genießen? Wir wäre es mit einer Küstenwanderung oder einem Wettbewerb im Wriggen? Was halten Sie von einem Aperitif mit musikalischer Unterhaltung im Hafen, einem Konzert oder einer "fest-noz", eine typisch bretonische Tanzveranstaltung, um in geselliger Runde zu feiern? Alles ist möglich!

4. Das maritime und kulturelle Erbe Europas entdecken

Im Hafen von Vannes würdigt das "Dorf des europäischen maritimen Erbes" die Aktivitäten am und auf dem Wasser sowie die touristischen Schätze der als Ehrengäste geladenen Länder und Regionen. Auf dem Programm stehen handwerkliche, künstlerische und gastronomische Ausstellungen sowie zahlreiche kulturelle, festliche und musikalische Animationen. In Begleitung von um die hundert Seeleuten, Ausstellern, Animateuren, Tänzern und Musikern aus ganz Europa eröffnen sich dort jedem ganz neue Horizonte.

5. Im Morbihan Urlaub machen, bevor in der Hauptsaison die Menschenmassen kommen

Ende Mai, Anfang Juni kann man sich in der Süd-Bretagne schon auf strahlenden Sonnenschein freuen und die Temperaturen sind besonders angenehm und mild. Jetzt ist die beste Zeit, um ein paar Tage auf einem Campingplatz im Morbihan zu verbringen, bevor die Sommertouristen anreisen! Wenn die Regatta-Woche auch ein guter Vorwand ist, mal wieder frische Meeresluft zu schnappen, so erwarten Sie aber noch viele andere Überraschungen. Sie können Ihren Kurzurlaub nutzen, um die unberührte Küste des Quiberon, La Trinité-sur-Mer, den kleinen Hafen Saint-Goustan zu erkunden oder einen Tag auf der Insel Belle-Ile-en-Mer zu verbringen.

Und bis dahin werfen Sie doch schon mal einen Blick auf das Programm der kommenden Ausgabe der "Semaine du Golfe"!

Foto: © Remi Jouan

Cet article vous a plu ? Partagez-le !
Publié le 30/04/2019 dans : Morbihan